HILFELEISTUNGS-
LÖSCHGRUPPENFAHRZEUG HLF10
Ein HLF10 ist ein vielseitiges Feuerwehrfahrzeug, das sowohl für Brandbekämpfung als auch für technische Hilfeleistung eingesetzt wird. Es ist mit einer umfangreichen Ausstattung zur Brandbekämpfung, wie einer Feuerlöschpumpe und einem Löschwassertank, sowie einer Beladung für technische Hilfeleistung, beispielsweise bei Verkehrsunfällen, ausgestattet.
FAHRGESTELL
- Fahrgestell: MB Atego 1330F
- Aufbau: Schlingmann
- Motorleistung: 220 KW
- Zulässige Gesamtmasse: 14 to
- Abgasnorm: Euro VI
- Wandler-Vollautomatik
- Funkrufname: Florian Heidelberg 7/43-1
AUSRÜSTUNG
- vierteilige Steckleiter
- dreiteilige Schiebleiter
- 8 KVA Stromerzeuger
- Beleuchtungsgerät (LED Scheinwerfer mit Stativ)
- Gerätesatz Absturzsicherung
- Gerätesatz technische Hilfe
- Kettensäge inklusive der notwendigen Schutzausrüstung
- 120 Liter Mehrbereichsschaummittel
- 2000 Liter Löschwassertank
- Überdrucklüfter
Bildgalerie





20250621_182341
20250621_182332
20250629_101147
20250629_101103
20250629_101206